Das Institut
Das Arbeitsrecht war in seiner Entwicklung stets von Impulsen der arbeitsrechtlichen Praxis getragen. Zugleich hat die Arbeitsrechtswissenschaft im Diskurs mit der Praxis Einfluss auf die Gegenwart und Zukunft dieses Rechtsgebiets.
Das Institut für Arbeitsrecht Berlin und Bochum ist ein gemeinnütziger Verein, der sich die Unterstützung der Arbeitsrechtswissenschaft mit ihrem europäischen und internationalen Bezügen zur Aufgabe gemacht hat. Zugleich will er den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis fördern. Aktuelle wie grundlegende Fragestellungen des Arbeitsrechts sollen aus verschiedenen für die Arbeitsrechtspraxis maßgebenden Perspektiven erörtert werden.
Zur Tätigkeit des Vereins gehören:
- Arbeitsrechtliches Praktikerseminar
- Workshops, Vortragsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen
- Durchführung von Forschungsvorhaben, einschließlich der Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
- Das Institut für Arbeitsrecht Berlin und Bochum organisiert diese Veranstaltungen sowohl in Berlin als auch in Bochum und möchte die Arbeitsrechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und an der Freien Universität Berlin unterstützen